„Umweltminister Olaf Lies und Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast müssen jetzt endlich liefern“, sagt GRÜNEN-Landesvorsitzender Hans-Joachim Janßen. „Die gesetzlichen Änderungen, auf die sich Landesregierung, Landvolk und Umweltverbände verständigt haben, hat der Landtag bereits vor drei Monaten beschlossen. Die noch ausstehenden Verordnungen, Erlasse und Förderprogramme muss die Landesregierung jetzt zügig auf den Weg bringen“, meint Janßen. Die Ausstiegsdrohung des Landvolks dürfe kein Vorwand fürs Nichtstun sein. Hier lesen Sie die vollständige Pressemitteilung des Landesverbandes.
Verwandte Artikel
Diese Zeit hat unsere Farbe: Das Grundsatzprogramm der GRÜNEN.
Der Parteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dezember 2020 hat das neue Grüne Grundsatzprogramm beschlossen – 40 Jahre nach Gründung der Partei und knapp 20 Jahre seit dem letzten Grundsatzprogramm….
Weiterlesen »
Mit freiwilligen Maßnahmen allein halten wir das Insektensterben nicht auf
GRÜNE in Niedersachsen begrüßen das Insektenschutzgesetz des Bundes, sehen aber weiteren Handlungsbedarf. Sie halten das Insektenschutzgesetz der Bundesumweltministerin Svenja Schulze zwar für einen Schritt in die richtige Richtung, es greife…
Weiterlesen »
Fossile Energieträger nicht finanziell fördern
Niedersächsische GRÜNE protestieren gegen Abgabensenkung der Landesregierung für die Erdöl- und Erdgasindustrie: Die GRÜNEN sind entsetzt über den von SPD und CDU geplanten Millionenrabatt für die Ergas- und Erdölförderung in Niedersachsen. Die Landesregierung…
Weiterlesen »