Kritik an Wirtschaftlichkeitsberechnung zur Störtebeker-Wohnanlage: CDU, BWG/ SEB und BfB/ Grüne beziehen Stellung zu Aussagen des Samtgemeindebürgermeisters. Nach der Tilgung des zum Kauf der Anlage benötigten Darlehens bleibt nach derzeitigen Zahlen ein jährliches Defizit von 7.000 EUR – damit fühlen sich die Fraktion und Gruppen von CDU, BWG/ SEB und BfB/ Grüne in Ihrer Kritik bestätigt, dass die Wohnanlage nicht wirtschaftlich durch die Samtgemeinde unterhalten werden kann. Sie wollen bei einem Verkauf an einen privaten Betreiber vertraglich festlegen, dass die 24 Sozialwohnungen erhalten bleiben. Sie fordern darüber hinaus zusätzliche Sozialwohnungen im Brookmerland. Dass der Samtgemeindebürgermeister das Defizit der Wohnanlage mit dem des Hallenbades vergleicht, stößt bei CDU, BWG/ SEB und BfB/ Grüne auf Unverständnis. Hier die vollständige Pressemitteilung.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung zur Mitgliederversammlung am 2.11.23
Der Grüne Ortsverband freut sich über die personelle Verstärkung durch 2 neue Mitglieder. Die ganze PM finden Sie hier: https://gruene-bhs.de/wp-content/uploads/2023/11/Presseerklaerung-11.2013.pdf
Weiterlesen »
Grüne freuen sich über Schmetterlingsprojekt im Brookmerland
Das Brookmerland nimmt an dem Schmetterlingsprojekt teil, das vom BUND Ostfriesland für den Herbst geplant ist. Renate Erdt, Mitglied des BUND und Fraktionsvorsitzende der Grünen im Rat der Samtgemeinde, knüpfte…
Weiterlesen »
Ratsarbeit Samtgemeinderat
24.04.2023 Pressemitteilung: GRÜNE im Rat der Samtgemeinde Brookmerland heben Qualität der IGS hervor: Aktuell finden die Anmeldungen der Viertklässler*innen an den weiterführenden Schulen statt. In diesem Zusammenhang weist die Fraktion…
Weiterlesen »