Zur heutigen Vertragsunterzeichnung zwischen Regierung, Umwelt- und Agrarverbänden über Regelungen und Förderprogramme für mehr Artenvielfalt in Niedersachsen gibt Christian Meyer, naturschutzpolitischer Sprecher der Grünen im Landtag, folgendes Statement (bitte zur Pressemeldung der Landtagsfraktion hier klicken).
Das Volksbegehren Artenvielfalt in Niedersachsen hat mit der Einigung wesentliche Ziele erreicht, sind sich die Initiatoren des Volksbegehrens einig, darunter auch der Landesverband von Bündnis 90/ Die Grünen. Die Beurteilung der Initiatoren zur Einigung finden Sie hier (externer Link).
Verwandte Artikel
GRÜNER verzichtet auf Sitz im Samtgemeinderat Brookmerland
– Jens Albowitz gibt sein Ratsmandat für die GRÜNEN nach über 15 Jahren ab und nennt persönlich-kommunalpolitische Gründe. Bereits am Montag dieser Woche hatte Jens Albowitz, der die GRÜNEN seit…
Weiterlesen »
GRÜNER Ortsverband ist mit Wahlergebnis zufrieden
Im Vergleich zu anderen etablierten Parteien gibt es für alle Räte positive Ergebnisse! Der Ortsverband von Bündnis 90/ Die GRÜNEN ist mit den Ergebnissen der Kommunalwahl im Brookmerland, in Hinte…
Weiterlesen »
GRÜNE fordern bezahlbaren Wohnraum
– Landkreis soll zusammen mit den Kommunen agieren. Deutschlandweit explodieren Mieten und Grundstückspreise, so auch im Landkreis Aurich. Gleichzeitig ist die Anzahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen von 120.000 auf unter…
Weiterlesen »