CDU, BWG/SEB und BfB/GRÜNE beantragen eine öffentliche Sitzung des Fachausschusses Finanzen – Laut Gesetz soll der Jahresabschluss einer Gemeinde bis zum Dezember des Folgejahres vom Hauptverwaltungsbeamten vorgelegt und vom Rat beschlossen werden. Im Brookmerland wurde im Dezember 2020 aber erst der Jahresabschluss 2015 der Samtgemeinde beschlossen. Das ist vier Jahre zu spät. In einer Sitzung des Finanzausschusses soll die Verwaltung nun den Stand der ausstehenden Jahresabschlüsse 2016-2019 erläutern und gegebenenfalls Hemmnisse und Lösungsansätze benennen. Wichtig ist auch, ob der aktuelle Doppelhaushalt 2020/2021 der Samtgemeinde überhaupt genehmigt wird, wenn die Jahresabschlüsse nicht vorliegen. Bereits im März 2018 wurde dies vom ehemaligen Landrat Weber bemängelt und die Abgabe der Jahresabschlüsse 2015 und 2016 eingefordert. Hier die vollständige Pressemitteilung.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung zur Mitgliederversammlung am 2.11.23
Der Grüne Ortsverband freut sich über die personelle Verstärkung durch 2 neue Mitglieder. Die ganze PM finden Sie hier: https://gruene-bhs.de/wp-content/uploads/2023/11/Presseerklaerung-11.2013.pdf
Weiterlesen »
Grüne freuen sich über Schmetterlingsprojekt im Brookmerland
Das Brookmerland nimmt an dem Schmetterlingsprojekt teil, das vom BUND Ostfriesland für den Herbst geplant ist. Renate Erdt, Mitglied des BUND und Fraktionsvorsitzende der Grünen im Rat der Samtgemeinde, knüpfte…
Weiterlesen »
Ratsarbeit Samtgemeinderat
24.04.2023 Pressemitteilung: GRÜNE im Rat der Samtgemeinde Brookmerland heben Qualität der IGS hervor: Aktuell finden die Anmeldungen der Viertklässler*innen an den weiterführenden Schulen statt. In diesem Zusammenhang weist die Fraktion…
Weiterlesen »