Es gibt kein Thema, zu dem in den letzten Jahren so oft und auch öffentlich getagt wurde. Nach der internen Beratung im Nachgang der Sitzung des Fachausschusses für Soziales, Integration und Sport am 08. April haben die Fraktion CDU und die Gruppen BWG/SEB und BfB/GRÜNE nun die Sportler, die Verwaltung und die Presse über ihre Entscheidung informiert. Es lägen alle notwendigen Informationen zu den zu erwartenden Planungen und Kosten sowie zum Bedarf der Sportler*innen vor, um im Samtgemeindeausschuss und Samtgemeinderat einen sehr gut begründeten Beschluss fassen zu können. Ausschlaggebend neben dem sparsamen Umgang mit Steuergeldern und der schnelleren Umsetzbarkeit der Sanierung statt eines aufwendigen und planerisch unsichereren Ersatzneubaus ist auch der Blick auf alle Mitgliedsgemeinden. Diese sollen erhalten und gestärkt werden. Dazu gehören neben den Krippen, Kindergärten und Schulen, den Kirchen und dezentralen Feuerwehrhäusern insbesondere auch Sportvereine und Sportplätze. Eine völlige Zentralisierung wie es mit einem Ersatzneubau angeschoben werden würde, wird abgelehnt. Die vollständige Information und den Antrag finden Sie hier.
Und hier finden Sie die ausführlichen Statements, welche CDU, BWG/SEB und BfB/GRÜNE in die öffentliche Sitzung des Fachausschusses für Soziales, Integration und Sport am 08.04.2021 eingebracht haben. Inklusive unserer Antworten auf die Fragen der SPD-Fraktion (Seiten 10-13)
Verwandte Artikel
GRÜNER verzichtet auf Sitz im Samtgemeinderat Brookmerland
– Jens Albowitz gibt sein Ratsmandat für die GRÜNEN nach über 15 Jahren ab und nennt persönlich-kommunalpolitische Gründe. Bereits am Montag dieser Woche hatte Jens Albowitz, der die GRÜNEN seit…
Weiterlesen »
Wahlen am 12. und 26. September 2021
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen der GRÜNEN im Bereich Brookmerland, Hinte und Südbrookmerland zu den Kommunalwahlen am 12. September 2021 sowie zur Bundestagswahl am 26. September 2021. Haben Sie…
Weiterlesen »
Beratung über ausstehende Anträge gefordert
Ratsmehrheit beantragt öffentliche Sitzungen und kritisiert Verwaltungsspitze – Die Ratsmehrheit bemängelt den Umgang mit Anträgen aus den Fraktionen und Gruppen und beantragt öffentliche Sitzungen zur gemeinsamen Beratung. Dabei legen CDU,…
Weiterlesen »