Allgemein

Fossile Energieträger nicht finanziell fördern

Niedersächsische GRÜNE protestieren gegen Abgabensenkung der Landesregierung für die Erdöl- und Erdgasindustrie: Die GRÜNEN sind entsetzt über den von SPD und CDU geplanten Millionenrabatt für die Ergas- und Erdölförderung in Niedersachsen. Die Landesregierung…

Weiterlesen »

Keine Öl- und Gasbohrungen im Wattenmeer

Die GRÜNEN fordern ein Verbot für Öl- und Gasbohrungen im Wattenmeer und hatten Anfang des letzten Jahres im niedersächsischen Landtag einen entsprechenden Gesetzentwurf vorgelegt. Die Landesregierung hat jetzt im Umweltausschuss…

Weiterlesen »

Keine neuen Atomkraftwerke in den Niederlanden!

GRÜNE aus Niedersachsen und der niederländischen Provinz Groningen und Drenthe verabschieden gemeinsame Resolution: Damit wenden sich die niedersächsischen GRÜNEN und ihre niederländische Schwesterpartei GroenLinks Anfang November 2020 gegen Pläne der niederländischen Regierung, ein neues Atomkraftwerk…

Weiterlesen »

Erfolg des Volksbegehrens Artenvielfalt

Zur heutigen Vertragsunterzeichnung zwischen Regierung, Umwelt- und Agrarverbänden über Regelungen und Förderprogramme für mehr Artenvielfalt in Niedersachsen gibt Christian Meyer, naturschutzpolitischer Sprecher der Grünen im Landtag, folgendes Statement (bitte zur Pressemeldung…

Weiterlesen »