BfB/ GRÜNE setzen sich gemeinsam mit BWG/SEB und CDU für die Erstellung eines Fachgutachtens ein: Nur so lässt sich eine gewissenhafte und sachgerechte Entscheidung fällen. [Anmerkung vom 15.4.21: Zu dem Zeitpunkt, als dieser Beitrag und die Pressemitteilungen verfasst wurden, lag den Ratsmitgliedern das Lehmacher-Gutachten von 2014 nicht vor, dies wurde erst Ende Januar 2021 von der Verwaltung bekannt gemacht] Die SPD setzt sich nach jahrelangem Ringen in der eigenen Fraktion nun für eine zentrale Sportanlage am Tjücher Moorthun ein. Die Verwaltung hat dazu einen Förderantrag beim Land gestellt. Die umfänglichen Gesamtkosten werden vermutlich etwa 6 Mio. EUR betragen, davon müssten 3,5 Mio. EUR an Eigenmitteln eingebracht werden. Zuviel, meint die neue Ratsmehrheit. Viele weitere Argumente sprechen gegen die Planungen: die Standorte, die bisher vorgelegten Berechnungen, die weitere Versiegelung landwirtschaftlicher Flächen und vieles mehr. Die einzelne/n Fraktion/Gruppen haben dazu öffentlich Stellung bezogen:
Hier der Pressebericht der Gruppe BWG/SEB,
der Presseartikel der CDU-Fraktion
und die Pressemitteilung der Gruppe BfB/ GRÜNE.
Verwandte Artikel
Ratsmehrheit lehnt weitere Beratung ab und beantragt Beschlussfassung zum Sportzentrum
Es gibt kein Thema, zu dem in den letzten Jahren so oft und auch öffentlich getagt wurde. Nach der internen Beratung im Nachgang der Sitzung des Fachausschusses für Soziales, Integration…
Weiterlesen »
Beratung über ausstehende Jahresabschlüsse gefordert
CDU, BWG/SEB und BfB/GRÜNE beantragen eine öffentliche Sitzung des Fachausschusses Finanzen – Laut Gesetz soll der Jahresabschluss einer Gemeinde bis zum Dezember des Folgejahres vom Hauptverwaltungsbeamten vorgelegt und vom Rat…
Weiterlesen »
Vorstellungen der Sportler sollen eingebunden werden
Ratsmehrheit im Brookmerland reagiert auf Kritik der Leichtathleten – Die Fraktion der CDU und die Gruppen BWG/SEB und BfB/Grüne lassen die Kritik der Sportler an einer Sanierung des Sportzentrums in…
Weiterlesen »