BfB/GRÜNE wollen Bürger*innen und Einrichtungen im Brookmerland helfen. Um die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen, sind strenge Kontaktregelungen und eine gute Impfstrategie sehr wichtig. Momentan geht aber unter, dass es mittlerweile vielen Bürger*innen durch Kurzarbeit oder gar Jobverlust am Nötigsten fehlt. Im Samtgemeindeausschuss sollen kurzfristig alle politischen Fraktionen und Gruppen gemeinsam mit der Verwaltung geeignete Maßnahmen erarbeiten und beschließen, um Bürger*innen und Einrichtungen im Brookmerland zu unterstützen, die unter der Corona-Pandemie und dessen Folgen besonders leiden.
Hier die vollständige Pressemitteilung.
Und hier ein ergänzender Antrag zur Aussetzung der Krippenbeiträge.
Verwandte Artikel
Grüne beantragen Artenschutzprogramm im Brookmerland
Im Mittelpunkt der ersten Sitzung des Ausschusses für Klima-, Umwelt- und Artenschutz der Samtgemeinde Brookmerland standen drei Anträge der GRÜNEN. Neben der Forderung nach ökologischer Ausrichtung der beschlossenen neuen Sportanlage…
Weiterlesen »
Staffelübergabe von Jens Albowitz an Hans-Reiner Stroman
Nachdem Jens Albowitz, bei der Kommunalwahl direkt gewählter Kandidat für den Samtgemeinderat, seinen Rücktritt erklärt hat, folgt die Entpflichtung in der öffentlichen Sitzung des Samtgemeinderates in Wirdum am 20.01.2022. Neben…
Weiterlesen »
GRÜNER verzichtet auf Sitz im Samtgemeinderat Brookmerland
– Jens Albowitz gibt sein Ratsmandat für die GRÜNEN nach über 15 Jahren ab und nennt persönlich-kommunalpolitische Gründe. Bereits am Montag dieser Woche hatte Jens Albowitz, der die GRÜNEN seit…
Weiterlesen »