„Umweltminister Olaf Lies und Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast müssen jetzt endlich liefern“, sagt GRÜNEN-Landesvorsitzender Hans-Joachim Janßen. „Die gesetzlichen Änderungen, auf die sich Landesregierung, Landvolk und Umweltverbände verständigt haben, hat der Landtag…
Der Parteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dezember 2020 hat das neue Grüne Grundsatzprogramm beschlossen – 40 Jahre nach Gründung der Partei und knapp 20 Jahre seit dem letzten Grundsatzprogramm….
Die neue Ratsmehrheit fordert fachliche Auseinandersetzung für die beste Lösung: Es sei weiterhin davon auszugehen, dass der Neubau am Tjücher Moortun, für den Fördermittel in Höhe von 2,5 Mio. Euro…
GRÜNE in Niedersachsen begrüßen das Insektenschutzgesetz des Bundes, sehen aber weiteren Handlungsbedarf. Sie halten das Insektenschutzgesetz der Bundesumweltministerin Svenja Schulze zwar für einen Schritt in die richtige Richtung, es greife…
Niedersächsische GRÜNE protestieren gegen Abgabensenkung der Landesregierung für die Erdöl- und Erdgasindustrie: Die GRÜNEN sind entsetzt über den von SPD und CDU geplanten Millionenrabatt für die Ergas- und Erdölförderung in Niedersachsen. Die Landesregierung…
BfB/GRÜNE wollen Bürger*innen und Einrichtungen im Brookmerland helfen. Um die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen, sind strenge Kontaktregelungen und eine gute Impfstrategie sehr wichtig. Momentan geht aber unter, dass…
Die GRÜNEN fordern ein Verbot für Öl- und Gasbohrungen im Wattenmeer und hatten Anfang des letzten Jahres im niedersächsischen Landtag einen entsprechenden Gesetzentwurf vorgelegt. Die Landesregierung hat jetzt im Umweltausschuss…
Die Gemeinde Hinte soll die Stadt Emden, die Stadt Borkum und die Bürgerinitiative „Saubere Luft Ostfriesland“ bei ihrem Widerstand gegen die Genehmigung der Erweiterung der Abfallverbrennungsanlage in Delfzijl unterstützen, lautet…
BfB/ GRÜNE beantragen Fortführung der Ratsarbeit: Pandemiebedingt sind Sitzungen auch als Videokonferenzen möglich. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie und des Lockdowns muss die politische Arbeit weitergehen, fordern BfB/ GRÜNE. Es…
Neue Ratsmehrheit sorgt für sparsamen Umgang mit Steuermitteln: BfB/ GRÜNE äußern sich zur Kritik der SPD. Die Gruppe BfB/GRÜNE nimmt die unsachlichen Äußerungen der SPD zur Entwicklung der kommunalen Ausgaben…